Mit einem neuen Partner startet der Münchener Rennverein in die Herbstsaison. Am kommenden Samstag präsentiert sich erstmals das international tätige Unternehmen BayWa – ein Mischkonzern, der in der Land- und Bauwirtschaft sowie im Energiebereich tätig ist. „BayWa feiert in München sein 100-jähriges Bestehen und wir freuen uns über einen neuen wichtigen Partner“, sagt Rennvereins-Geschäftsführer Sascha Multerer. „Damit wissen wir neben Dallmayr und Allianz ein weiteres Traditionsunternehmen aus München an unserer Seite.“
Acht Rennen stehen am Samstag auf der Galopprennbahn in München-Riem auf dem Programm – der erste Start ist für 13 Uhr angesetzt. Das wichtigste Handicap des Tages ist ein Ausgleich II, der über lange 2.800m führt und mit 11.500 Euro dotiert ist. In dem Rennen tragen die Starter nach Vorleistungen unterschiedliche Gewichte. Die Unterschiede sind zum Teil recht deutlich: So trägt das Höchstgewicht der fünfjährige American Fly von Jana Manova 62 Kilogramm. Am unteren Ende der Skala steht die dreijährige Stute Northern Starlet mit 53,5 kg, die von Michael Figge vor Ort in Riem trainiert wird. Beste Aussichten im Feld sollte Leonello haben, der von Werner Glanz in Riem trainiert wird und aktuell in Bestform agiert. Zwei Siege bei den beiden letzten Starts, sprechen hier eine klar Sprache.
Viererwette und V4-Wette mit jeweils 10.000 Euro Garantiesumme
Das nach Rechnung beste Pferd tritt am Samstag im Sieger-Rennen für dreijährige Vollblüter über 2.000m an. Es ist der von Fabian Xaver Weißmeier trainierte Dhangadhi, Lokalmatador Rene Piechulek sitzt im Sattel. Die fünf Gegner sind auf dem Papier deutlich schwächer einzustufen, doch wie heißt es so schön im Galoppsport: „Jedes Rennen muss erst einmal gewonnen sein.“
Gewinner sind auf jeden Fall die Kinder, denn der Rennverein hat wie immer Hüpfburg und Karussell aufgebaut und bietet das beliebte Ponyreiten an. Und gewinnen können die Wetter. So wird im Ausgleich IV über 2.000m eine Viererwette angeboten, die mit 10.000 Euro Gewinnausschüttung garantiert ist. Hier gilt es, die ersten vier Pferde in der richtigen Reihenfolge zu tippen.
Ebenfalls 10.000 Euro garantiert der Rennverein in der V4-Wette, die in den Rennen 5 bis 8 ausgespielt wird. Gewinner ist, wer die Sieger in diesen Rennen richtig vorhersagen kann.
Dabei können Sie bis 24:00 Uhr am Vortag eines Renntages von den günstigen Vorverkaufspreisen profitieren. Der Rabatt wird im Warenkorb abgezogen.
Foodtrucks, Foodpavillons und das Wirtshaus sorgen für das leibliche Wohl – egal ob süß oder herzhaft.
Für das Renntagsmenü wenden Sie sich bitte an das Wirtshaus zur Rennbahn. Reservierungen im Wirtshaus unter: Tel.: +49 (0)89 930 80 650 | Mail: office@wirtshaus-zur-rennbahn.de.
Neben unserem kulinarischen und sportlichen Angebot bieten wir natürlich auch wieder unseren jungen Besuchern ein tolles Rahmenprogramm im Kinderland.
KINDER, JUGENDLICHE, FAMILIEN
Konkurrenzlos familienfreundlich – Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 12 Jahren in Begleitung Erwachsener haben zu allen Renntagen freien Eintritt. Verbringen Sie mit Ihrer Familie Zeit im Kinderbereich mit Spielplatz, einer runde Ponyreiten oder auf der Hüpfburg.
SATTELPLATZTICKETS
Ticket (Vorverkauf 14 €, Tageskasse 16 €)
Jugendliche 13 bis 18 Jahre (Vorverkauf 4 €, Tageskasse 6 €)
Ermäßigt* (Vorverkauf 6 €, Tageskasse 8 €)
Azubis & Studenten, Rentner, sowie schwerbehinderte Menschen profitieren – gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises
Mit einem Sattelplatzticket erleben Sie Pferde und Jockeys hautnah: Am Führring, bei der Siegerehrung und direkt an der Zielgeraden. Freuen Sie sich zusätzlich auf besondere Momente auf der Picknickwiese,
Es stehen Ihnen Sitzplätze in den nicht-reservierten Bereichen der A -Tribüne, der C-Tribüne oder dem Biergarten zur Verfügung.
Parken ist bei uns auf der Galopprennbahn kostenlos.
Überdachte Logenplätze auf der A- Tribüne
Tickets pro Platz 26 € ( inkl. Eintritt)
Ermäßigte *Plätze 16 € ( inkl. Eintritt)
Kind unter 13 Jahren 10 €
Ihre reservierten Logenplätze befinden sich in den beiden ersten Reihen der A-Tribüne, direkt an der Zielgeraden.
Genießen Sie dabei die beste Sicht auf das Renngeschehen.
*Ermäßigungen gelten für Rentner, sowie schwerbehinderte Menschen, Studenten und Azubis – gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises